Hier könnt ihr Gruppen und geeignete Häuser finden in Sachsen finden. Die Hauser wurden von uns als geeignet eingeschätzt und mit den sich vorstellenden Gruppen sind wir mindestens lose im Kontakt oder sie werden von uns beraten.
Projekte in Sachsen
Projektbörse der Dezentrale
Wir sind momentan eine Gruppe von sieben Menschen, die gemeinschaftlich und selbstverwaltet in der sächsischen Schweiz wohnen und aktiv sein…
Gemeinsam Wohnen in der Sächsischen Schweiz!
Wir suchen Mitstreiter*innen, um ein Wohnprojekt in der Sächsischen Schweiz zu gründen. Wir wollen in einem kinderfreundlichen Wohnmodell leben, das…
Wohnprojekt „N40“ im Haselbachtal nahe Dresden sucht neue Mitglieder für 3-Zimmer-Wohnung
Gemeinschaftlich wohnen im Haselbachtal Lage: Unser Haus liegt im Haselbachtal. Ca. 15 min sind es zu Fuß zur S-Bahn-Station Richtung…
Gründerzeithaus in Görlitz – Bahnhofstraße 2
Ein solider Altbau in Innenstadtlage wartet auf eine Wohnprojektgruppe Zum Gebäude Die Immobilie in der Bahnhofstraße 2 ist ein solider…
Historisches Gasthofgrundstück nahe Leipzig – Genossenschaft bietet Platz für Wohnprojektgruppe
Vierseithof/ Dorfgasthof mit Saal, Genossenschaft beabsichtigt Kauf und vielseitige Nutzung Die Genossenschaft ist bereits gegründet: In Pötzschau, einem Ortsteil der…
Gründerzeithaus in Görlitz: Pontestraße
Gründerzeitgebäude mit großem Garten in Innenstadtlage wartet auf euch Zum Gebäude Das städtische Gebäude in der Görlitzer Pontestraße 13 steht…
Projektportäts bestehender Wohnprojekte
Ausgewählte Projekte stellen sich vor und zeigen die Vielfältigkeit der Möglichkeiten des gemeinschaftlichen Wohnens in Sachsen.
weitere Wohnprojekte in Sachsen
Die Karte des Wohnprojekteportals
Die Stiftung trias betreibt eine deutschalndweite Datenbank für gemeinschaftliches Wohnen, das Wohnprojekteportal. Dort können sich bestehende, wie geplante Projekte, suchende Einzelpersonen und geeignete Immobilien eintragen. Die untenstehende Karte zeigt Einträge aus dieser Datenbank.
Möchten Sie die Karte des Wohnprojekteportals anzeigen?
Dabei wird ihre Anfrage inkl. IP-Adresse an das Wohnprojekteportal gesendet,
sowie an die OpenStreetMap um die Kartengrundlage abzurufen.Karte laden