2025 startet Stadtverwicklung Weimar ein spannendes Impuls-Programm für alle, die nachhaltige und sozial gerechte Unternehmenskonzepte entwickeln möchten. Unter dem Titel „Gemeinsam Gemeinwohl“ werden Gründer*innen, Initiativen und Unternehmen aus ganz Deutschland unterstützt, die eine positive Veränderung in ihrer Region gestalten wollen.
Los geht es mit dem Themenschwerpunkt „Bauen, Wohnen & nachhaltige Immobilienentwicklung“. Angesprochen werden Einzelpersonen mit Gründungsideen, Kulturprojekte, Mitarbeitende aus Wohnungsunternehmen, Kommunen und Planungsbüros.
Das Programm bietet Online-Workshops, individuelle Orientierungsberatungen, Netzwerk-Veranstaltungen und Wochenend-Bootcamps – alles kostenfrei (danke Fördermitteln) und mit dem Ziel, gemeinwohlorientierte Projekte in Stadt und Land zu unterstützen und zu stärken.
Den Auftakt des Programms gibt es am 26. März mit der Veranstaltung „Immobilien neu denken“. Wir sind auch dabei.
Die nächsten Veranstaltungen sind:
31.03.2025 | 16:00–18.00 Uhr
Auftakt Kultur: Soziokultur und Kreativwirtschaft stärken
10.04.2025 | 16:00–18:00 Uhr
Best Practice: Soziokultur und Kreativwirtschaft
23.04.2025 | 16:00–18.00 Uhr
Best Practice: Was heißt Immo*viel*ien?
29.04.2025 | 16:00–18:00 Uhr
Visionen als zielführende Kraftquellen
06.05.2025 | 16:00 – 18.00 Uhr
Phasen der Unternehmensgründung