Ihr Haus in der Kleinstadt hat keine Bewohner mehr? Der Hof ist fast leer, weil Ihre Kinder die Immobilie nicht übernehmen wollen? Eigentlich können Sie sich vorstellen, wieder gemeinsam mit jungen Familien dem Anwesen neues Leben einzuhauchen? Sie haben keine Idee, was mit dem unbebauten Grundstück passieren soll? Die alleinige Instandhaltung Ihres Hauses und Pflege Ihres Gartens werden Ihnen zu mühsam und Sie haben eine Einliegerwohnung frei oder können Ihre zu große Wohnung aufteilen?
Wir prüfen, ob Ihr Grundstück geeignet für ein gemeinschaftliches Wohnkonzept ist. Gemeinsam besprechen wir, wie Ihre Vorstellungen mit den Erfordernissen der neuen Bewohner in Einklang zu bringen sind.

Zusammenarbeit Immobilien-Eigentümer und Dezentrale

Ablauf der Zusammenarbeit zwischen Eigentümer und Dezentrale