Zu unserem Dezentrale Netzwerktreffen am 05. Juni 2025 auf dem Loblei-Hof in Lobstädt (bei Leipzig) kamen knapp 20 Personen zusammen. Nach einer Kurzvorstellung in großer Runde und der aktuellen Themen…
Im Rahmen der mobilen Ausstellung „Atlas des Gemeinsamen“ in Freiberg. Am Dienstag Abend, den 17.Juni war Marion Kempe von der Dezentrale Sachsen zum Gesprächsabend der Kammergruppe Freiberg der Architektenkammer Sachsen,…
Anfang Mai waren wir zu Besuch beim offenen Pizza-Sonntag vom Schwarzgestein e.V. Die Gruppe aus derzeit 10 Personen möchte nicht nur gemeinschaftlich Wohnen, sondern sich auch aktiv in das Dorfleben…
In Kooperation mit dem Sächsischen Ministerium für Infrastruktur und Landesentwicklung (SMIL), dem Zentrum für Baukultur Sachsen (ZfBK), dem Netzwerk Leipziger Freiheit (NLF) und der Fachstelle für integrierte Gemeindeentwicklung im Freistaat…
Über den eigenen Tellerrand geblickt – wie gehen andere Wohnprojekte ihre Themen an Unter dem Titel „Wohnprojekte im Dialog“ laden wir ein zum Austausch und hoffen, dass für alle etwas…
Wir suchen aktuell für unsere Beratungstätigkeit zum gemeinschaftlichen Wohnen in den Landkreisen Sachsens Fachleute, die uns bei der Beratung in rechtlichen Angelegenheiten unterstützen möchten. Ab April möchten wir gern mit…
Unser Beratungsangebot Im Mai 2022 begannen wir im Auftrag des Sächsischen Staatsministeriums für Infrastruktur und Landesentwicklung (vormals Sächsischen Staatsministeriums für Regionalentwicklung) mit dem Aufbau der Dezentrale als Netz für gemeinschaftliches…
Das ganze Jahr über haben wir quer durch den Freistaat Sachsen Veranstaltungen zum Thema gemeinschaftliches Wohnen organisiert, Vorträge gehalten und sind mit Menschen ins Gespräch gekommen. Hier ein kurzer Rückblick…