»Junge Genossenschaften – das Cohousing-Konzept null bis hundert«

Di, 29.10.

, 18:00 Uhr

Hauptstraße 42, Dresden

Kompakte Wohnungsgrundrisse, dafür aber zusätzliche Räume zur gemeinschaftlichen oder wechselseitigen Nutzung? Optimale Bedingungen für das Wohnen in jedem Lebensabschnitt? Die null bis hundert eG plant ein großes Wohnprojekt in Dresden in ressourcensparender Holz-Hybrid-Bauweise. Lernt die Idee des Generationenwohnens und einige Projekt-Akteure bei einem kleinen Snack kennen!

Das Programm:

18 Uhr:
Der Raum steht allen Gästen offen, Pläne hängen an der Wand: jeder ist eingeladen sich über das Konzept der Genossenschaft null bis hundert zu informieren. Genossenschaftsmitglieder beantworten gern Fragen.

19 Uhr:
Akteure der Genossenschaft geben einen Input zum Konzept der Genossenschaft.
Mit unseren Gästen diskutieren wir im Anschluss über folgende Themen:
– Kompakte Wohnungsgrundrisse, dafür aber zusätzliche Räume zur gemeinschaftlichen Nutzung?
– Optimale Bedingungen für das Wohnen in jedem Lebensabschnitt?
– Was ist das „mehr“ beim Mehrgenerationenwohnen?
– Was ist eine Cluster-Wohnung?

mehr Informationen zu dem Vorhaben

offene Sprechstunde für Wohnprojekte im Dezember
Vernetzungstreffen – Raus ins Leipziger Umland