Logo der Dezentrale Sachsen in der vereinfachten VersionLogo der Dezentrale Sachsen - Netz für gemeinschaftliches Wohnen in Sachsen
  • Beratung
    • Beratungsangebot
    • Wohnprojekt­initiativen
    • Privat­eigentümer
    • Städte und Gemeinden
    • Wohnungs­unternehmen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung buchen
    • Veranstaltungsarchiv
  • Projektbörse
    • Übersicht und Karte
    • Mitmacher:innen gesucht
    • Haus sucht Gruppe
    • Projektporträts
  • Blog
  • Über uns
    • Geschäftsstellen und Mitarbeitende
    • Beratungsnetzwerk der Dezentrale
    • Netzwerkpartner
    • Broschüre „Gemeinschaftliches Wohnen“
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Newsletter bestellen
    • Beratungsanfrage
  • Beratung
    • Beratungsangebot
    • Beratung für Wohnprojekt­initiativen
    • Beratung für Privat­eigentümer
    • Beratung für Städte und Gemeinden
    • Beratung für Wohnungs­unternehmen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung buchen
    • Veranstaltungsarchiv
  • Projektbörse
    • Übersicht und Karte
    • Mitmacher:innen gesucht
    • Haus sucht Gruppe
    • Projektporträts
  • Blog
  • Über uns
    • Geschäftsstellen und Mitarbeitende
    • Beratungsnetzwerk der Dezentrale
    • Netzwerkpartner
    • Broschüre „Gemeinschaftliches Wohnen“
  • Newsletter bestellen
  • Beratungsanfrage
  • Kontakt
Startseite
Haus sucht Gruppe
Fischerhof in Ottendorf bei Chemnitz

Fischerhof in Ottendorf bei Chemnitz

Luftaufnahme einer ländlichen Hofanlage mit großen Gebäuden, Gärten und umgebenden Grünflächen.
30. April, 2024
Hof mit zwei Gebäuden und zentralem Torbogen, Blick ins Umland dahinter.
Gepflasterter Hof vor weißem Gebäude mit rotem Ziegeldach und Solarpanels.

Zukunft gestalten – neues Leben für einen alten Bauernhof

Wir verstehen den Fischerhof als ein Geschenk an künftige Generationen und suchen Menschen mit Weitsicht, Pioniergeist und Kapital, die dieses Kleinod wertschätzend bewohnen und weiterentwickeln möchten.

Der Hof steht nicht unter Denkmalschutz und besteht aus zwei großen Wohngebäuden, einer Scheune, ehemaligen Stallungen, Schuppen und Garagen, umgeben von ca. 3 ha Land. Scheune und Stallungen stehen leer. Die Wohngebäude sind durch 4 Familien bewohnt, wovon zwei Interesse an einem Wohnprojekt haben. Ebenfalls dazugehörig ist ein Teich und ein großer Bauerngarten.

Der Hof liegt in Alleinlage zwischen zwei Dörfern in der Gemeinde Lichtenau bei Mittweida.

Das Umfeld – die unmittelbare Nachbarschaft ist eine Gärtnerei mit Streuobstwiese, ein Minicampingplatz mit gehobener Gastronomie, landwirtschaftliche Flächen und ein großer Rinderstall.

Die Gemeinde hat ca. 8.000 Einwohner, es gibt 3 Kindergärten, eine Grundschule mit Hort und eine Mittelschule. Nur jeweils 6 km entfernt, in Mittweida und Frankenberg ist je ein Gymnasium. In unserem Dorf gibt es eine Allgemeinarztpraxis, Zahnarzt und Physiotherapie, sowie zwei Supermärkte und eine Biogärtnerei mit -laden. Die infrastrukturellen Voraussetzungen und Möglichkeiten für die Entwicklung von Handel, Handwerk und Gewerbe sind als sehr gut zu bezeichnen. Beispielsweise liegt die Autobahnanschlussstelle „Chemnitz Ost“ der A4 nur 3 km vom Hof entfernt

Lichtenau liegt an der Bahnstrecke Riesa – Chemnitz und hat einen direkten Bahnhaltepunkt der Citybahn, welche direkt in die Chemnitzer Innenstadt bzw. nach Mittweida fährt.

Die Gemeinde Lichtenau ist bekannt für das ansässige Unternehmen Lichtenauer Mineralquellen und den Sonnenland-Erlebnispark.

nächste Schritte

Gesucht wird eine Projektgruppe, die bereit ist sich mit den jetztigen Bewohnen, die das Wohnprojekt gerne mitgestalten wollen, zu einem Gruppenfindungsprozess zusammenzusetzen, um dann mit Ihren Ideen an die Eigentümerfamilie heranzutreten. Diesen Prozess würden wir als Dezentrale bei Bedarf beraten können.

Bei Interesse melden Sie sich bitte bei uns:

Luftbild eines weitläufigen Dorfes mit Feldern, Häusern und Straßen in ländlicher Umgebung.
Weißer Torbogen mit Blick auf Bäume und Wiese; rechts mehrere Briefkästen an der Wand.
Weißes Seitengebäude mit kleinen Fenstern, Schiefereindeckung und Holzbank im Hof.
Hofausfahrt neben langem Gebäude mit Schieferfassade und angrenzenden Bäumen.
Schattiger Weg mit großem Baum, Blick auf Felder und Gartenzaun; rechts ein kleines Gebäude mit Garagentor.
Vorheriger Beitrag
Hospital zum Heiligen Kreuz in Lichtenstein
Nächster Beitrag
Fabrikgebäude und Mehrfamilienhaus, Annaberg- Buchholz

Die Lobelei sucht Mitmacher:innen
(Hofprojekt, 25 km südlich von Leipzig)

Leerstehendes Pfarrhaus bei Zwickau

Haus & Hof Projekt in Jessen (Niederau)

Mitbewohner:in und Mitstreiter:in für Hofprojekt und Seminarhaus östlich von Leipzig gesucht

Lebenstraum Gemeinschaft Jahnishausen – Gemeinschafts-Mitglieder gesucht

Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Hier geht’s zum Newsletter-Abo.

Anmeldung zum Newsletter
Mastodon
Telegram
Instagram
Facebook
LinkedIn

Allgemeine Anfragen

Region Dresden und Ostsachsen

0351 / 82 44 00 26
Telefonzeiten: Di-Do 10-12 Uhr

Region Leipzig und
Westsachsen

0341 / 58 14 33 69
Telefonzeiten: Di & Do 10-12 Uhr

Dezentrale – Netz für gemeinschaftliches Wohnen in Sachsen ist ein kostenfreies Angebot im Auftrag des Sächsischen Staatsministeriums für Infrastruktur und Landesentwicklung.

Logo des Staatsministerium für Infrastruktur und Landesentwicklung des Freistaat Sachsen

Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes

Impressum          Datenschutz          Erklärung zur Barrierefreiheit

© Dezentrale 2022–2025