Über den eigenen Tellerrand geblickt – wie gehen andere Wohnprojekte ihre Themen an Unter dem Titel „Wohnprojekte im Dialog“ laden wir ein zum Austausch und hoffen, dass für alle etwas…
Wir suchen aktuell für unsere Beratungstätigkeit zum gemeinschaftlichen Wohnen in den Landkreisen Sachsens Fachleute, die uns bei der Beratung in rechtlichen Angelegenheiten unterstützen möchten. Ab April möchten wir gern mit…
Das ganze Jahr über haben wir quer durch den Freistaat Sachsen Veranstaltungen zum Thema gemeinschaftliches Wohnen organisiert, Vorträge gehalten und sind mit Menschen ins Gespräch gekommen. Hier ein kurzer Rückblick…
Bei der 5. Landebahn der Raumpioniere in der Oberlausitz waren wir als Dezentrale mit zwei Workshops vertreten. Der Veranstaltungsort, die Kulturfabrik Meda, war als Wohnprojekt und Kulturort passend gewählt. Mit…
Das jährliche Treffen von aktiven Menschen im östlichen Deutschland hat uns auch dieses Jahr wieder nach Görlitz gelockt. Unter dem Themenblock „gemeinsam besitzen“ konnten wir unser Angebot gut einordnen. Wir…
Ungenutzter Wohnraum in Einfamilienhäusern ist ein Thema, welches bislang noch wenig behandelt wird. Dabei werden in Deutschland etwa zwei Drittel der Einfamilienhäuser von lediglich ein bis zwei Personen bewohnt. Viele…
Erstmals honoriert das Land innovative Modellprojekte, die klimaneutrales und bezahlbares Wohnen zusammenbringen. Die Modellprojektförderung des Staatsministeriums für Regionalentwicklung zielt darauf ab, die Umsetzung eben jener Innovationen zu ermöglichen, die wesentlich…
„Ihr organisiert Raum und Leute – wir kommen und stellen unser Angebot vor“. In diesem Sinne fuhren wir am 7. Februar nach Annaberg-Buchholz und landeten genau an dem Tag mitten…
Gemeinsam mit Vertreter:innen von Initiativen, die selbst ein inklusives Wohnprojekt gründen möchten, konnten wir am 16. Februar das Projekt Luisenhof bei Chemnitz besuchen. Der Luisenhof wurde in den vergangenen 15…
Eine neue Broschüre gibt einen praxisnahen Einblick in die Möglichkeiten, ungenutzte Bestandsgebäude in suburbanen und ländlichen Räumen nicht nach Höchstpreis zu veräußern, sondern mit dem Fokus auf das beste…