Gemeinschaftlich Wohnen im Einfamilienhaus?

Ungenutzter Wohnraum in Einfamilienhäusern ist ein Thema, welches bislang noch wenig behandelt wird. Dabei werden in Deutschland etwa zwei Drittel der Einfamilienhäuser von lediglich ein bis zwei Personen bewohnt. Viele…

günstige Baufinanzierung für Familien mit der SAB

Hausfinanzierung ist teuer geworden. Eine nach wie vor sehr günstige Möglichkeit, den Hauskauf oder -bau zu finanzieren ist das Programm „Familienwohnen“ der „Sächsischen Aufbaubank“ (SAB). Die Konditionen können sich sehen…
leerstehendes Haus
leerstehendes Haus

Wie können wir ein Haus einschätzen?

Um eine unabhängige Einschätzung vom Gebäude zu bekommen, sind Architekt:innen Hauptansprechpartner. Sie helfen bei der Einschätzung des Sanierungsaufwands und, ob sich die Vorstellungen der Initiative umsetzen lassen. Auch eine Bauingenieurin…